loading image
iClinic deutsche Augenklinik iClinic deutsche Augenklinik Menu
Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der iClinic

EVO ICL-Linsen: Eine revolutionäre Lösung für perfektes Sehen. Für alle, die nicht für eine Augenlser-Korrektur geeignet sind und viele mehr!

In der heutigen Zeit, in der sich die Technik ständig weiterentwickelt, ist es nicht verwunderlich, dass auch auf dem Gebiet der Augenchirurgie revolutionäre Veränderungen stattfinden. Eine der neuesten und effektivsten Lösungen auf dem Markt sind die phaken EVO ICL-Linsen. Diese implantierbaren Linsen stellen eine bahnbrechende Option für Menschen dar, die unter starker Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus leiden.

EVO ICL-Linsen bieten eine Alternative zur herkömmlichen Augenlaseroperation. In diesem Artikel schauen wir uns an, was EVO ICL-Linsen sind, wie sie funktionieren und warum Sie diese moderne Methode der Sehkorrektur in Betracht ziehen sollten.

EVO ICL-Linsen

Was sind EVO ICL-Linsen und wie funktionieren sie?

EVO ICL-Linsen sind dünne, biokompatible Linsen, die zwischen der Hornhaut und der natürlichen Augenlinse in das Auge implantiert werden. Diese Linsen bestehen aus einem speziellen Material, das für seine hervorragende Biokompatibilität und die Fähigkeit bekannt ist, klares und scharfes Sehen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlinsen werden EVO ICLs dauerhaft im Auge implantiert, was bedeutet, dass sie nicht täglich gepflegt und ausgetauscht werden müssen.

Die Implantation von EVO ICL-Linsen ist relativ schnell und schmerzlos. Vor dem eigentlichen Eingriff muss eine gründliche Augenuntersuchung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Patient für diese Art der Operation geeignet ist. Der Eingriff dauert in der Regel insgesamt nur 20 bis 30 Minuten und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Die eigentliche Implantation einer Linse selbst dauert übrigens nur etwa 4 Minuten.

Der Augenchirurg macht zunächst einen kleinen Einschnitt in die Hornhaut, durch den die EVO ICL-Linse eingeführt wird. Nach dem Einsetzen wird die Linse an den perfekten Platz positioniert, wo sie sofort Wirkung zeigt und Sehfehler korrigiert. Die Patienten bemerken in der Regel fast unmittelbar nach dem Eingriff eine deutliche Verbesserung ihres Sehvermögens, sodass sie am nächsten Tag wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen können.

Vorteile von EVO ICL-Objektiven

EVO ICL-Linsen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Patienten machen, die nach einer wirksamen Lösung zur Sehkorrektur suchen. Von klarer und scharfer Sicht bis hin zu schneller Genesung. Schauen wir uns die Hauptvorteile der EVO ICL-Objektive genauer an.

1. Klare und scharfe Sicht


Einer der größten Vorteile der EVO ICL-Linsen ist ihre Fähigkeit, klares und scharfes Sehen zu ermöglichen. Dank des einzigartigen Materials und der präzisen Positionierung der Linse im Auge können Patienten mit hoher Schärfe und ohne Verzerrung sehen.

2. Biokompatibilität


Das Material, aus dem die EVO ICL-Linsen bestehen, ist biokompatibel, was bedeutet, dass es vom Körper gut angenommen wird und das Risiko von Entzündungsreaktionen minimiert wird. Darüber hinaus enthält dieses Material einen UV-Filter, der die Augen vor schädlicher ultravioletter Strahlung schützt.

3. Reversibilität


Im Gegensatz zu einigen anderen Arten von Augenoperationen ist die Implantation einer EVO ICL-Linse reversibel. Das bedeutet, dass die Linsen bei Bedarf ohne Schädigung des Auges wieder entfernt oder ausgetauscht werden können. Diese Option gibt den Patienten mehr Flexibilität und Sicherheit.

4. Kurze Erholung


Patienten, die sich einer EVO-ICL-Linsenimplantation unterziehen, erleben in der Regel eine schnelle Genesung. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage nach der Operation zu irhren normalen Aktivitäten zurückkehren, wobei die vollständige Stabilisierung des Sehvermögens innerhalb weniger Wochen eintritt.

5. Großer Korrekturbereich


EVO ICL-Linsen sind in der Lage, ein breites Spektrum an Sehfehlern zu korrigieren, darunter starke Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Dies macht sie zur idealen Wahl für Patienten, die für eine Augenlaseroperation nicht geeignet sind.


EVO ICL-Linsen

Augenlasern oder EVO ICL-Linsen?

Obwohl Augenlaseroperationen eine beliebte Lösung zur Sehkorrektur sind, bieten EVO ICL-Linsen mehrere Vorteile, die für einige Patienten von entscheidender Bedeutung sein können. Der erste und grundlegende Vorteil ist die Reversibilität des Verfahrens. Während eine Laseroperation die Form der Hornhaut dauerhaft verändert, können EVO ICL-Linsen bei Bedarf entfernt oder ausgetauscht werden, was den Patienten mehr Flexibilität und ein Gefühl der Sicherheit gibt.

Darüber hinaus sind EVO ICL Linsen eine ideale Wahl für Menschen mit dünner Hornhaut oder trockenen Augen. Diese Erkrankungen können das Risiko von Komplikationen durch Lasereingriffe erhöhen. EVO ICL-Linsen sind auch in der Lage, ein breiteres Spektrum an Sehfehlern zu korrigieren, einschließlich höherer Grade von Myopie und Astigmatismus, bei denen eine Laseroperation möglicherweise nicht immer effektiv ist.

MUDr. Ivo Ďurkovič, MPH, erklärt: „Patienten entscheiden sich oft für EVO ICL-Linsen, weil sie im Vergleich zur Laserchirurgie ein noch stabileres und vorhersehbareres Ergebnis liefern können. Das biokompatible Material und die hohe Genauigkeit der Platzierung der Linse im Auge sorgen für ein minimales Komplikationsrisiko und eine hervorragende Sehqualität.“

Wer ist ein geeigneter Kandidat für EVO ICL-Linsen?

Laut Chefarzt Dr. Ivo Ďurkovič, MPH, einem erfahrenen Augenchirurgen, eignen sich EVO ICL-Linsen für Patienten, die unter mäßiger bis starker Myopie (von -3,0 Dioptrien bis -20,0 Dioptrien), mäßiger bis hoher Hyperopie (+0,5 Dioptrien bis + 10,0 Dioptrien) leiden und Astigmatismus (bis zu 4,0 Dioptrien).

MUDr. Ivo Ďurkovič, MPH, zakladateľ a vedúci očný lekár očnej kliniky iClinic

"Patienten entscheiden sich oft für EVO ICL-Linsen, weil sie im Vergleich zur Laserchirurgie ein noch stabileres und vorhersehbareres Ergebnis liefern können. Das biokompatible Material und die hohe Genauigkeit der Platzierung der Linse im Auge sorgen für ein minimales Komplikationsrisiko und eine hervorragende Sehqualität."


Ablauf und Nachsorge

Vor dem eigentlichen Eingriff ist eine umfassende Augenuntersuchung und ein Beratungsgespräch mit einem Augenchirurgen erforderlich. Während dieser Konsultation werden verschiedene Tests und Untersuchungen durchgeführt, um dem Chirurgen zu helfen, den Eingriff genau zu planen und die individuell am besten geeignete Linse für jeden Patienten auszuwählen.

Das Verfahren zur Implantation einer EVO ICL-Linse selbst ist relativ einfach, schmerzlos und dauert normalerweise nur 2–4 Minuten. Der Patient erhält eine örtliche Betäubung in Form von Augentropfen, die für ein Taubheitsgefühl sorgt. Anschließend macht der Chirurg einen kleinen Einschnitt in die Hornhaut und setzt die Linse mit einem Spezialwerkzeug ein.

Nach dem Eingriff ist es für eine schnelle Genesung wichtig, alle Anweisungen des Chirurgen zu befolgen. Den Patienten wird empfohlen, anstrengende Aktivitäten zu vermeiden, ihre Augen vor Staub und Schmutz zu schützen und regelmäßig verschriebene Augentropfen zu verwenden. In den allermeisten Fällen können die Patienten jedoch am Tag nach dem Eingriff wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.



EVO ICL-Linsen: eine von Patienten bewährte Lösung

Patienten, die sich der EVO ICL-Linsenimplantation unterzogen haben, berichten oft von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität. Viele von ihnen können auf Brillen und Kontaktlinsen verzichten, wodurch sie ihre täglichen Aktivitäten umfassender und komfortabler ausführen können.

Wussten Sie übrigens, dass weltweit bereits mehr als 3.000.000 EVO ICL-Linsen implantiert wurden? Dies sind genügend Patienten, um zu bestätigen, dass EVO-ICL Linsen eine geeignete und sichere Lösung für Patienten sind. Dafür spricht auch eine Umfrage, bei der bis zu 99,4 % der Patienten mit einer implantierten EVO ICL-Linse bestätigten, dass sie sich aufgrund der Zufriedenheit und Stabilität des Ergebnisses auf jeden Fall dafür entscheiden würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, sich dem Eingriff erneut zu unterziehen.
 
Hat euch dieser Artikel gefallen? ARTIKEL TEILEN auf Facebook
 
 

Partner